Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .
Der Vorstand der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. freut sich auf Eure Mitarbeit in unserem Verein.
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr uns gerne unter mitglied@varel.dlrg.de anschreiben oder kontaktiert das einzelne Ressort direkt. Weiter unten findet Ihr alle nötigen Kontaktdetails.
Er vertitt die DLRG Varel nach innen und außen.
Dabei seit: Seit 31 Jahren und 77 Tagen – und kein Tag davon war langweilig!
Warum DLRG? DLRG liegt bei uns in der Familie: Ich bin schon in der 3. Generation in der OG Varel aktiv. Für mich ist die DLRG wie eine zweite Familie geworden.
Mein schönstes Erlebnis: Große Einsätze wie der Hochwassereinsatz bei Lauenburg bleiben mir im Kopf – genauso wie das Landesjugendtreffen mit unvergesslichen Momenten.
Mein Wunsch für die Zukunft: Dass wir weiterhin eine so starke Jugend in der OG Varel haben!
Fun Fact über mich: „Ich koche gerne – und es schmeckt sogar!“ „Ich liebe es zu wandern. Denn: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“
Er vertritt den Vorsitzenden in allen Belagen,
Dabei seit: 01.02.1988
Warum DLRG? Ich bin über das Kleinkinderschwimmen und die Abzeichenjagt zur DLRG gekommen. Die Arbeit in der Orstgruppe und im Katastrophenschutz haben mich dann weiterhin überzeugt.
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Die vielen Hochwassereinsätze an der Elbe und der Flüchtlingseinsatz in Lüneburg haben mir gezeigt, dass wir ein richtig gutes Team sind.
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Der Verein soll weiterhin so stark aufgestellt sein wie jetzt und noch immer weiter an Mitgliedern gewinnen!
Fun Fact über mich: Ich kann 60 Bahnen am Stück schwimmen!
Ansprechperson für alle finanziellen Fragen.
Dabei seit: 17.Dez.2017
Warum DLRG? Eine Schulfreundin hat mich damals zum Weihnachtstag eingeladen. Dort hat mich die Gemeinschaft schnell aufgenommen und mich mit zu jeglichen Veranstaltungen und Abenden genommen, bis ich dann schließlich vor 2 Jahren erst als Stellv. Leiterin Ausbildung im Vorstand gelandet bin.
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Die ganzen Veranstaltungen, ob damals mit dem Jugendvorstand oder jetzt zeigen mir jedes Mal aufs Neue was für eine tolle Gemeinschaft ich mit meiner Arbeit unterstützen kann.
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Das man auch weiterhin immer spontan vorbeikommen kann, da hier jedes Wochenende was los ist.
Fun Fact über mich: Ich kann mich stundenlang über Datenauswertung in Excel unterhalten, leider teilen nicht viele in meinem Umfeld diese Leidenschaft.
Ihr Fokus ist die Mitgliederverwaltung sowie das Versicherungsmanagement innerhalb der DLRG Varel.
Dabei seit: 01.04.1995
Warum DLRG? Vom Schwimmkurs zur Freundschaft – und geblieben
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: 100 Jahre DLRG in Berlin 2013.
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Zusammenhalt und Schwimmausbildung für jedes Kind.
Fun Fact über mich: Marathon lieber schwimmen als joggen!
Kümmert sich um alles, was die Ausbildung in unserer Ortsgruppe betrifft.
Dabei seit: 01.09.2007
Warum DLRG? Vom Schwimmkurs bis zum Ausbilder – die Begeisterung blieb.
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Die Ausbildung des Jugendeinsatzteams.
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Viele motivierte junge Ausbilder*innen.
Fun Fact über mich: Unvorhergesehenes bringt mich aus dem Takt – dann wird neu geplant.
Vertritt in allen Angelegenheiten den Leiter Ausbildung.
Ansprechperson für alle einsatzrelevanten Fragen zum Wasserrettungsdienst, unseren Einsatzmitteln, der öffentlichen Gefahrenabwehr, dem Katastrophenschutz, weitere einsatzbezogene Dienstleistungen sowie die Ausbildung in diesen Bereichen.
Dabei seit: 01.03.1995 oder in anderen Worten über 3 Jahrzehnte.
Warum DLRG? Meine Eltern haben mich damals mit 4 Jahren zur Schwimmausbildung angemeldet und dann habe ich erfahren die DLRG hat schnelle Boote mit Blaulicht. Also habe ich alles getan damit ich die irgendwann auch fahren darf.
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Ist der Wasserrettungsdienst am Badestrand daheim in Dangast oder an der Ostsee in einem tollen Team.
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Das sich die DLRG Varel und deren Mitglieder auch in Zukunft für den Erhalt unserer schönen Bäder mit größter Begeisterung einsetzen.
Fun Fact über mich: Eine Acht ins Wasser zu „zeichnen“ klappt bei mir schwimmerisch genauso gut wie mit dem Rettungsboot.
Vertritt in allen Angelegenheiten den Leiter Einsatz. Sein Fokus ist vor allem das Bootswesen in der Ortsgruppe.
Dabei seit: 01.07.2020
Warum DLRG? Engagement trifft Familie – das wollte ich fortsetzen
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Mein erstes Mal abseilen.
Was ich mir für die Zukunft wünsche:
Fun Fact über mich: Glatze statt Badekappe – effizient J
Bei Fragen rund um die Öffentlichkeitsarbeit der DLRG Ortsgruppe Varel ist er der richtige Ansprechpartner.
Dabei seit: 01.01.2014
Warum DLRG? Oma hat mich hingeschleppt – zum Glück!
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Viele tolle gemeinsame Momente in allen Bereichen.
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Einen starken, lebendigen Verein erhalten.
Fun Fact über mich: Ich schwimme rückwärts, wenn ich nur die Beine benutze.
Vertritt in allen Angelegenheiten den Leiter Kommunikation. Ihr Fokus ist vor allem der Social Media Bereich.
Ansprechpartner für alle medizinischen Fragen in der DLRG Varel.
Dabei seit: 1981
Warum DLRG? Vom Schwimmkurs zur Leidenschaft – wegen der Jugendarbeit geblieben.
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Zu viele, um nur eins zu nennen!
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Dass das Ehrenamt trotz steigender Professionalität erhalten bleibt.
Ansprechperson für die Koordinierung der Wasserrettungsdienste für alle Wachbereiche der OG Varel (Bäder und Strand). Ebenfalls kümmert er sich um das Spielmobil.
Dabei seit: 1994
Warum DLRG? Familientradition und zweite Heimat.
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Hochwassereinsätze und Abende nach dem Dienst.
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Weiterentwicklung wie in den letzten Jahren.
Fun Fact über mich: Ich kann mit den Ohren wackeln und koche (meistens) essbares.
Ist zuständig für die Anfängerschwimmausbildung, unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden (BfD) sowie für die Kooperationen zwischen Schulen und der DLRG Ortsgruppe Varel.
Dabei seit: Sept 1992
Warum DLRG? Vom Schwimmkurs zur Wettkampfmannschaft – und geblieben.
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Die Zeltlager am Dangaster Strand.
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Mehr Unterstützung für Schwimmausbildung an Schulen
Fun Fact über mich: Spontan aus fast nichts ein Dinner zaubern? Kein Problem.
Ansprechperson für die Organisation von Veranstaltungen innerhalb des Vereins.
Dabei seit: Ca. 2005
Warum DLRG? Ganz klassisch übers Schwimmen reingerutscht.
Mein schönstes Erlebnis bei der DLRG: Landesjugendtreffen & Feiern im Jugendraum.
Was ich mir für die Zukunft wünsche: Viele sichere Schwimmer*innen ausbilden.
Fun Fact über mich: Ich liebe Schwimmen – aber hasse Baden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.