Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Veranstaltungssicherung

Absicherung WATT EN SCHLICK 2025

Einsatznummer: 16/2025
Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
01.08.2025 - 04.08.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 01.08.2025 um 12:00 Uhr
Einsatzende:
04.08.2025 um 01:30 Uhr
Einsatzregion:
Varel, Dangast
Einsatzort:
Kurhaus Strand Dangast
eingetroffen um 12:30 Uhr
Einsatzauftrag:

Hilfeleistung bei Personen und Wassersportlern im und am Wasser sowie sanitätsdienstliche Unterstützung der Landrettung des DRK

Einsatzgrund:

11. Festival WATT EN SCHLICK

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Fallingbostel e.V.
  • Ortsgruppe Bad Zwischenahn e.V.
  • Ortsgruppe Schortens-Jever e.V.
  • Ortsgruppe Westerstede e.V.
  • Ortsgruppe Wilhelmshaven e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • Polizei
  • DRK Schortens
  • Freiwillige Feuerwehr Borgstede-Winkelsh
  • DRK Varel
  • DRK Sande
  • Ordnungsamt Varel
  • DRK Bereitschaft Oldenburg Stadt
  • DRK Bereitschaft Elsfleht
Eingesetzte Kräfte
7/0/82/89
  • 6 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Arzt
  • 24 Wasserretter
  • 49 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 6 Bootsgast
  • 3 Bootsführer

Kurzbericht:

Am ersten August Wochenende stand das 11. WATT EN SCHLICK Festival auf unserem Dienstkalender. Schon Wochen im Voraus begann die Planung zusammen mit Veranstalter, DRK, Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und dem Landkreis Friesland.

Insgesamt 51 DLRG-Einsatzkräfte waren in 6 Schichten in über 856 Stunden für die Sicherheit der über 6.500 Besucher des 3-tägigen Festivals im Einsatz. Hand in Hand arbeiteten unsere Einsatzkräfte von DLRG und DRK. So kamen insgesamt 104 Hilfeleistungen an Personen zusammen vom Pflaster kleben über Präventionsaufgaben bis hin zu liegend Transporten im Rettungswagen.

Ebenso mussten unsere Wasserretter mehrmals eingreifen um Personen von den schlammigen Wattfeldern rund um den Priel fernzuhalten. Hierzu haben sie den Rettungs-Schlick-Schlitten genutzt, der seit dieser Saison an allen Nordseebädern im Landkreis Firesland stationiert ist. Es gilt Lebensgefahr in den Schlickfledern, besonders bei auflaufendem Wasser.

Das Wetter war klassisch Norddeutsch - Nass und windig - dennoch haben alle Einsatzkräfte von DRK und DLRG das Festival und die Musik genießen können. Dank der großartigen Verpflegung durch die Versorgungsgruppe des DRK waren alle Einsatzkräfte immer hochmotiviert.

Vielen Dank an Till Krägeloh und dem WATT EN SCHLICK - Team für die super Veranstaltung und das in uns gesetzte Vertrauen.

Danke auch an die DLRG Ortsgruppen Schortens-Jever, Westerstede, Bad Zwischenahn, Fallingbostel und Wilhelmshaven sowie den unzähligen DRK-Kreisbereitschaften für die tatkräftige Unterstützung an diesem Wochenende.

So macht das Ehrenamt spaß!

Kleiner Tipp, das NDR hat hat uns mit einem Kamerateam an dem Wochenende begleitet. Schaut euch das Video gerne an.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.