Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Übung

Austausch mit der Österreichischen Wasserrettung

Einsatznummer: 07/2022
Einsatzart:
Übung
Einsatztyp:
Sonstiges
Einsatztag:
13.04.2022 - 19.04.2022
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 13.04.2022 um 22:00 Uhr
Einsatzende:
19.04.2022 um 08:00 Uhr
Einsatzort:
Bregenz, Österreich
Einsatzauftrag:

Abseilen, schwimmen im Wildwasser und Canyoning 

Einsatzgrund:

Aus- und Fortbildung in der Strömungsrettung 

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Cuxhaven e.V.
Eingesetzte Kräfte
0/0/9/9
  • 9 Strömungsretter

Kurzbericht:

In der letzten Woche der Osterferien vom 14.04-19.04.2022 waren die Strömungsretter*innen der DLRG Ortsgruppen Cuxhaven und Varel das erste Mal seit langer Zeit wieder zum Wildwassertraining in Bregenz, Vorarlberg (Österreich, Bodensee).

Die Einsatzgewässer unserer Ortsgruppen sind mit denen der ÖWR (österreichische Wasserrettung) nicht zu vergleichen, insbesondere die Wildwasser nicht. Aus diesem Grund haben die Strömungsretter*innen eine Anreise von zehn Stunden auf sich genommen, um ihren Ausbildungsstand und ihre Einsatzroutine zu verbessern.

An vier Tagen aktiven und intensiven Trainings wurden die Schwerpunkte Verhalten im- und am Wildwasser, Abseilen & Durchqueren im Wildwasser, Verhalten und Abseilen im Canyon trainiert.

Über die Tage wurden unsere Strömungsretter*innen jederzeit von zwei bis drei Ausbilder*innen der ÖWR begleitet und angeleitet.

Sie konnten unter anderem durch die hohe Fließgeschwindigkeit neue praxisnahe Techniken im Wildwasser üben. Am Ende haben alle Teilnehmer*innen viel neue Erfahrung mit nach Hause genommen.

Wir bedanken uns bei der Österreichischen Wasserrettung LV Vorarlberg ganz herzlich für die Aufnahme und Beherbergung, die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit die Ausbildung unserer Strömungsretter*innen in fremden Gewässern qualitativ zu verbessern. Auf eine weitere gute Zusammenarbeit!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.