Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .

Evakuierung von Häuserdächern, Personensuchen, medizinische Erstversorgung und wasserseitiger Transport
Übungsszenario war ein Hochwasser nach Starkregenereignissen.
Im Zuge der gemeinsamen Katastrophenschutzübung der Wasserrettungszüge Ostfriesland und Hamburg wurden unsere Kräfte am 08.08.2025 in den Voralarm versetzt. Die Vareler Strömungsretter unterstützten hierbei den WRZ Ostfriesland und bildeten mit zwei Auricher-Kräften eine Strömungsrettungsstaffel. Treffpunkt des Zuges war am 10.10.25 in Hollenstedt, von wo aus um 19:30 Uhr in Kolonne zum Bereitstellungsraum in Zarrentin am Schaalseeverlegt wurde. Gegen 22:00 Uhr wurden sie dort durch den WRZ Hamburg empfangen.
Am nächsten Morgen ging es dann in die Übungsszenarien. An einem Baggersee wurde ein Hochwassergebiet mit überschwemmten Häusern und hilflosen Personen dargestellt. Unsere Kräfte evakuierten unter Einsatz des Mehrzweckbootes Häuserdächer und retteten weitere Personen aus der überschwemmten Umgebung. Hierzu zählte ebenfalls die medizinische Erstversorgung bis zur Übergabe der Patienten an die Medical Task Force.
Nach dem Mittag starteten die Einsatzkräfte gestärkt in den zweiten Teil der Übung. Dieses Mal lag der Fokus auf der Personensuche in unwegsamen Gelände. Ein weiterer erschwerender Faktor war, dass dieses Gebiet auf der anderen Seite des Sees lag und nur wasserseitig erreichbar. Eine Drohne hatte bereits einige Patienten auffinden können. Unsere Kräfte rückten dann zur Erstversorgung und zum Abtransport an. Hierfür musste die fußläufige Strömungsrettungsstaffel eng mit der Bootsgruppe zusammenarbeiten.
Gegen Abend rückten die Züge zurück in den Bereitstellungsraum ein. Der restliche Abend stand dann im Zeichen des gegenseitigen Austausches zwischen den verschiedenen Ortsgruppen der beiden Züge, bevor es am nächsten Tag nach einer gemeinsamen Nachbesprechung wieder zurück Richtung Heimat ging.
Wir bedanken uns bei dem WRZ Ostfriesland für die Einladung und bei der Übungsleitung für die großartige Organisation. Ein weiterer Dank geht an alle eingesetzten Kräfte für die tolle Zusammenarbeit.
Wechselnd
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.