Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

ehrenamtliche Helfer bei der Kontaktnachverfolgung
Unterstützung in Impf- oder Testzentren oder in mobilen Teams

Kontaknachverfolgung im Gesundheitsamt Friesland

Einsatznummer: 06/2021
Einsatzart:
Unterstützung in Impf- oder Testzentren oder in mobilen Teams
Einsatztyp:
KatS-Einsatz
Einsatztag:
01.03.2021 - 31.03.2021
Alarmierung:
Alarmierung durch Koordinierungsstelle/Lagezentrum
am 01.03.2021 um 08:00 Uhr
Einsatzende:
31.03.2021 um 16:00 Uhr
Einsatzregion:
Friesland
Einsatzort:
Gesundheitsamt in Roffhausen
eingetroffen um 08:00 Uhr
Einsatzauftrag:
Unterstützung des Gesundheitsamtes Friesland durch mobile Kontaktnachverfolgungsteams (MKT)
Einsatzgrund:
Steigende Infektionen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bockhorn-Zetel e.V.
  • Ortsgruppe Schortens-Jever e.V.
  • Ortsgruppe Wangerland e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/1/16/18
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Gruppenführer
  • 16 Helfer KatS

Kurzbericht:

Bereits seit Mitte November 2020 ist das mobile Kontaktnachverfolgungs Team (MKT) des DLRG Wasserrettungszuges Friesland (Bockhorn-Zetel, Schortens-Jever, Wangerland und Varel) im Einsatz das Gesundheitsamt in Jever zu unterstützten.

Die 44 ehrenamtlichen Helfer des Wasserrettungszuges haben rund 2.200 Stunden, davon allein die Vareler Helfer 1.200 Stunden in den 19 Wochen im Gesundheitsamt Friesland mitgewirkt.

Hier haben sie unter anderem Kontaktpersonen von positiv getesteten Corona Patienten kontaktiert, die je nach Einstufung in Quarantäne gesetzt werden mussten. Durch diese Maßnahmen sollen die Infektionsketten gebrochen und die Verbreitung des Virus verlangsamt werden.
Die Inzidenzzahlen in Friesland sind seit längerem auf einem geringen Niveau, was auch Dank der schnellen Kontaktnachverfolgung der DLRG und Gesundheitsamt resultiert.

Der tägliche Unterstützung ist erstmal auf Ende März terminiert, so dass die Kontaktnachverfolgung vom Gesundheitsamt Friesland nun wieder selbst übernommen wird.

Wir danken für die gute Zusammenarbeit.

ehrenamtliche Helfer bei der Kontaktnachverfolgung
ehrenamtliche Helfer bei der Kontaktnachverfolgung
Gesundheitsamt in Roffhausen

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.