Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Sucheinsatz

Sucheinsatz: Vermisstes Kind am Badestrand

Einsatznummer: 19/2025
Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
WRD stationär
Einsatztag:
10.08.2025 - 10.08.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Passanten
am 10.08.2025 um 14:35 Uhr
Einsatzende:
10.08.2025 um 14:45 Uhr
Einsatzregion:
Varel, Dangast
Einsatzort:
städtischer Badestrand
eingetroffen um 14:35 Uhr
Einsatzauftrag:

Alle Maßnahmen zum Auffinden des Kindes einleiten

Einsatzgrund:

Eltern vermissen ihr 3-jähriges Kind am Badestrand in Dangast

Beteiligte Organisationen:
  • Polizei
Eingesetzte Kräfte
0/1/8/9
  • 1 Wachführer
  • 7 Wasserretter
  • 1 Bootsführer

Kurzbericht:

Am Sonntag, den 10.08.2025 waren wieder 15 Rettungsschwimmer der DLRG Varel in den Bädern und am Strand von Varel ehrenamtlich für eure Sichergeit im Einsatz.

Um 14:35Uhr kamen besorgte Eltern zur DLRG-Hauptwache am Dangaster Badestrand. Sie haben am vollen Badestrand ihre 3-jährigen Tochter aus den Augen verloren.

Sofort nahm die Wachführerin wichtige Informationen zum vermissten Kind auf. Hierbei stellte sich heraus, dass das Kind bereits seit 30 Minuten vermisst sei und der Vater eine Vermisstenmeldung bei der Polizei in Varel aufgegeben hatte.

Es war höchste Eile geboten und die Wachführerin Marie Schütte leitete umgehend mit allen verfügbaren Einsatzkräften die Suche ein. Mit Ferngläsern suchten Rettungsschwimmer zusammen mit den Eltern den Strand ab. Zeitgleich gingen weitere DLRG-Kräfte die Strandbereiche ab. Das Motorrettungsboot "Karl-August Tapken" wurde zur Suche in den Flachwasserbereichen des Strandes eingesetzt.

Nach rund 10 Minuten konnte das Kind wohlauf von Rettungsschwimmern am Badestrand gefunden werden. Im Anschluss wurde ebenfalls die Polizei über den Fund des Kleinkindes informiert.

Falls auch ihr in die Situation geratet euer Kind am Badestrand oder in einem Schwimmbad aus dem Auge verloren zu haben, bleibt ruhig und besonnen! Sucht bitte umgehend die vor Ort befindlichen Rettungsschwimmer auf. Sie sind speziell auf solche Szenarien ausgebildet und wissen genau was zu tun ist. Wenn es nötig ist, werden auch sie die Polizei bei der Suche einbinden.
Bevor sowas jedoch passiert, verteilen wir auch in dieser Saison die kostenlosen DLRG-Kindersuchbänder. Wie ihr am Strand ein DLRG-Kindersuchband bekommt findet ihr hier: https://www.dlrg.de/mitmachen/dlrg-nivea/kindersuchband/

Im weiteren Verlauf des Wasserrettungsdienstes mussten die Rettungsschwimmer noch 3 weitere Strandbesucher kleinere Verletzungen versorgen, bevor es in den verdienten Feierabend ging.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.