Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Feuerqualle am Strand
Erste Hilfe

Verletzung durch Feuerqualle

Einsatznummer: 19/2022
Einsatzart:
Erste Hilfe
Einsatztyp:
WRD stationär
Einsatztag:
01.08.2022 - 01.08.2022
Alarmierung:
Alarmierung durch Passanten
am 01.08.2022 um 16:00 Uhr
Einsatzende:
01.08.2022 um 16:08 Uhr
Einsatzregion:
Varel, Dangast
Einsatzort:
Städtischer Badestrand
eingetroffen um 16:00 Uhr
Einsatzauftrag:

Behandlung der Nesselverletzung

Einsatzgrund:

Verletzung durch eine Feuerqualle

Eingesetzte Kräfte
0/1/1/2
  • 1 Wachführer
  • 1 Wasserretter

Kurzbericht:

Eine äußerst ungewöhnliche Verletzung hatten die Rettungsschwimmer*innen der DLRG Varel am Dangaster Strand zu behandeln.

Ein Badegast ist mit Nesselverletzungen einer Qualle zur Wasserrettungsstation gekommen. Die Unterarme der Patientin waren mit roten Striemen überzogen. Wachführerin Marie Schütte kennt diese Verletzungssymptome nur zu gut, jedoch eher vom ehrenamtlichem Wasserrettungsdienst an der Ostsee.

Vermutlich war die Ursache der Kontakt mit einer Feuerqualle. Im Jadebusen ist die Gefahr von Quallen sehr gering.

Nach der Behandlung der Patientin haben die Rettungsschwimmer*innen nach weiteren Quallen am Strand Ausschau gehalten, konnten jedoch keine finden.

Im weiteren Verlauf des Wasserrettungsdienstes wurden 3 weitere Patienten behandelt, allerdings nicht wegen Quallenstichen.

Wir informieren euch, sobald weitere Quallen in Dangast gesichtet werden.

Was ihr machen könnt, um eine Nesselverletzung zu behandeln findet ihr hier: https://youtu.be/2brsAvvHM-o

Feuerqualle am Strand

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.