Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Varel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Wasserrettungdienst

Der Wasserrettungsdienst in Varel beginnt

Veröffentlicht: 22.05.2021
Autor: Yasha Kube

Rettungsschwimmer der DLRG Varel beginnen die Saison 2021

Ab diesem Pfingstwochenende beginnt die Sommersaison 2021 für die Rettungsschwimmer aus Varel. Für diesen Zweck haben sich Rettungsschwimmer aus ganz Friesland im Hallenbad der Stadt Varel vorbereitet und trainiert. Weitere Infos in unserem letzten Bericht.

So ist der vorbereitete Plan für die Badestellen in Varel:

Dangast Strand
Eröffnung ab Pfingstsamstag, den 22. Mai. Das Team der DLRG ist wieder 2 Stunden vor und bis 1,5 Stunden nach Hochwasser vor Ort und sorgen so für die "Freie Zeit in Sicherheit"

Freibad am Bäker
Eröffnung am 4. Juni durch ein „kleines Anschwimmen“. Ab Samstag, den 5. Juni, ist es täglich von 14 bis 19 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. In der Woche unterstützen DLRG Rettungsschwimmer die Schwimmmeister bei ihrer täglichen Aufgabe. An den Wochenenden übernehmen die ehrenamtlichen Wasserretter eigenverantwortlich den Dienst im Freibad.

DanGastQuellbad
Eröffnung ist ab dem 12. Juni. Auch hier unterstützen die Vareler Rettungsschwimmer die Schwimmmeister bei ihrem täglichen Dienst.

Hallenbad
Eröffnung ab dem 6. September für die Öffentlichkeit.

Bei allen Bädern ist ein Hygienekonzept unter Mitwirkung der DLRG Varel vorbereitet, bei dem die aktuellen Infektionszahlen zu Grundlage liegen. So ist ein Start ohne Verzögerung möglich, sobald die niedersächsische Landesregierung am 30.05.2021 die Verordnung beschließt.
Inzidenz unter 35:
Bei unter 35 wöchentlichen Neuinfektionen im Landkreis sind die Bäder unter Beachtung des Hygienekonzeptes (wie im Vorjahr) und ohne Test geöffnet.
Inzidenz 35 bis 50:
Liegen die Zahlen zwischen 35 und 50 dürfen Freibäder geöffnet bleiben. Es gilt jedoch eine Testpflicht (oder Impfnachweis, bzw. Nachweis, dass man genesen ist). Kinder bis 14 Jahre dürfen ohne Test ins Bad.
Zahlen über 50:
Schließung der Bäder. Es sind nur Angebote für Gruppen möglich (zum Beispiel Schwimm­unterricht).

Weitere Informationen zum Stufenplan 2.0 in der Niedersächsischen Verordnung.

 

Wenn auch DU Interesse hast dich als Rettungsschwimmer zu engagieren dann sei dabei, besuche unsere Homepage und kontaktiere uns.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.